Gestreifte Chinaorchidee
Gestreifte Chinaorchidee
Gestreifte Chinaorchidee
Gestreifte Chinaorchidee
Gestreifte Chinaorchidee
Gestreifte Chinaorchidee
Gestreifte Chinaorchidee
Gestreifte Chinaorchidee
Gestreifte Chinaorchidee
Gestreifte Chinaorchidee

Bletilla striata

Gestreifte Chinaorchidee

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • Schnittblume
  • duftende Blüten
  • sehr schön auch im Kübel
  • pflegeleicht

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Breite
Breite
10 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 20 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Chinaorchidee (Bletilla striata) ist eine horstbildende Staude, die von Mai bis Juli rosafarbene, glockenförmige Blüten mit einem angenehmen Duft bildet. An einem halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 20 cm und wird ca. 20 cm breit. Die Chinaorchidee ist an geschützten Standorten gut frostverträglich.

Wuchs

Horstbildend.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Chinaorchidee sind mittelgrün, lanzettlich.

Blüte

Bletilla striata bildet glockenförmige, rosafarbene Blüten ab Mai. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Chinaorchidee weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Schnitt, Bienenweide, Teichrand

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.

Pflanzpartner

Die Chinaorchidee setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Goldkeule, Hechtkraut.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr
Pflanzabstand: 10 bis 15 cm.

Aufgaben
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren