Weiße Silberwurz

Dryas octopetala

Weiße Silberwurz

  • sehr schön auch im Kübel
  • wintergrün

Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
8 - 10 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Der Mehrkronblättrige Silberwurz (Dryas octopetala) ist eine ausläuferbildende, teppichartige wintergrüne Staude, die von Juni bis Juli cremeweiße, schalenförmige Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 cm und wird ca. 10 cm breit. Der Mehrkronblättrige Silberwurz ist gut frostverträglich.

Wuchs

Ausläuferbildend, teppichartig.

Blätter

Die wintergrünen Blätter des Mehrkronblättrigen Silberwurzes sind dunkelgrün, lanzettlich, gekerbt.

Blüte

Dryas octopetala bildet schalenförmige, cremeweiße Blüten ab Juni.

Wurzel

Dryas octopetala ist ein Tiefwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Mehrkronblättrige Silberwurz weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bodendecker

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Steingartenpflanzen lieben lockeren, durchlässigen Boden. Da dieses Substrat jedoch wenig Wasser speichert, müssen die Pflanzen nach dem Einsetzen besonders bei Trockenheit mehrere Wochen lang regelmäßig gegossen werden, bis sie ausreichend eingewurzelt sind.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren