Gladiole
Gladiole
Gladiole
Gladiole
Gladiole
Gladiole

Gladiolus, gelb-rot

Gladiole

  • Schnittblume

Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
10 - 15 cm
Höhe
Höhe
0,5 - 1,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Gladiole (Gladiolus) bringt ansehnliche, gelb-rote Blüten von Juli bis September hervor. Bevorzugt wird ein durchlässiger, lockerer Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Die aufrechte Staude erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,5 - 1,5 m und wird bis zu 15 cm breit.

Wuchs

Aufrecht.

Blüte

Die gelb-roten Blüten erscheinen von Juli bis September.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung bei 5 bis 10°C ist erforderlich.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Schnitt, Gruppenbepflanzung, Staudenbeet, Balkon/Terrasse, Klein-/Vorgarten

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Gladiole ähnlich sein: Freesia (Freesie).

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Ausgegrabene Knollen und Zwiebeln nicht winterharter Stauden können trocken, dunkel und vor allem frostfrei überwintert werden.
  • Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr
Pflanzabstand: 8 bis 12 cm.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von Mai bis Juli
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Oktober.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren