Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'
Steineibe 'Blue Gem'

Podocarpus lawrencei 'Blue Gem'

Steineibe 'Blue Gem'


Breite
Breite
20 - 80 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 40 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Alpen-Steineibe 'Blue Gem' (Podocarpus lawrencei) ist ein Zwergstrauch, welcher buschig, dicht wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 40 cm und eine Breite von ca. 80 cm erreicht. Ihre nadelförmigen Blätter haben eine blau-grüne Färbung. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen, humosen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Verbreitung

Australien.

Wuchs

Alpen-Steineibe 'Blue Gem' ist ein buschig und dicht wachsender Zwergstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 40 cm und wird ca. 20 - 80 cm breit. Langsam wachsend.

Blätter

Die Alpen-Steineibe 'Blue Gem' ist immergrün. Ihre Nadeln sind blau-grün.

Frucht

Besonders dekorativ sind die Beeren von Podocarpus lawrencei 'Blue Gem'.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Alpen-Steineibe 'Blue Gem' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär, Grab, Steingarten, Gehölzrand

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Alpen-Steineibe 'Blue Gem' ähnlich sein: Cephalotaxus (Pflaumeneibe).

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege
  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren