Kleinbuschige Blaubeere

Vaccinium angustifolium 'Putte'

Kleinbuschige Blaubeere

  • süß, aromatisch im Geschmack
  • süß, aromatisch im Geschmack
  • attraktive grün-lilafarbene Herbstfärbung
  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Höhe
Höhe
50 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Die Natur-Heidelbeere 'Putte' (Vaccinium angustifolium) bildet dunkelblaue, kleine Beeren. Diese sind weich und süß, aromatisch im Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab Juli schaffen sandiger Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen.

Verbreitung

Kanada bis Nordamerika.

Wuchs

Natur-Heidelbeere 'Putte' ist ein ausläuferbildend und buschig wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 50 - 60 cm erreichen kann.

Blätter

Die Blätter der Natur-Heidelbeere 'Putte' sind blau-grün, glänzend, eiförmig, lanzettlich. Natur-Heidelbeere 'Putte' zeigt sich leuchtend grün-lila im Herbst.

Frucht

Die dunkelblauen, kleinen Beeren haben einen süßen, aromatischen Geschmack. Das Fruchtfleisch ist weich. Reifezeit ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Vaccinium angustifolium 'Putte' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendungen

Naturgarten, Vogelnährpflanze, Marmelade, Backen, Süßspeise, Kübel, Ziergehölz, Heidegarten

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren