Aralie 'Sun King'
Aralie 'Sun King'
Aralie 'Sun King'
Aralie 'Sun King'
Aralie 'Sun King'
Aralie 'Sun King'
Aralie 'Sun King'
Aralie 'Sun King'
Aralie 'Sun King'
Aralie 'Sun King'
Aralie 'Sun King'
Aralie 'Sun King'
Aralie 'Sun King'
Aralie 'Sun King'
Aralie 'Sun King'
Aralie 'Sun King'

Aralia cordata 'Sun King'

Aralie 'Sun King'

  • Fruchtschmuck
  • Blattschmuck

Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
1 - 1,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,5 - 3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Aralie 'Sun King' (Aralia cordata) ist eine strauchartige Staude, die dekorative schwarze Triebspitzen bildet. Auch ihre grüngelben, gefiederten Blätter stellen einen Zierwert dar. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit lehmigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 3 m und wird ca. 1,5 m breit. Die Aralie 'Sun King' ist gut frostverträglich.

Verbreitung

Asien.

Wuchs

Strauchartig.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Aralie 'Sun King' sind grüngelb, gefiedert, gesägt.

Blüte

Aralia cordata 'Sun King' bildet in Dolden angeordnete, weiße Blüten ab Juli.

Frucht

Besonders dekorativ sind die schwarzen Früchte von Aralia cordata 'Sun King'. Diese erscheinen ab August.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Aralie 'Sun King' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Solitär, Gehölzrand, Staudenbeet, Asiat. Küche

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Pflanzpartner

Die Aralie 'Sun King' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Kaukasus-Vergissmeinnicht.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Aufgaben

Ernten: Im Zeitraum von März bis Mai.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren