Quirlblättrige Seidenpflanze

Asclepias verticillata

Quirlblättrige Seidenpflanze

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen

Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
30 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
30 - 75 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die kleinen Blüten sind es nicht, die der „Seidenpflanze“ zu ihrem Namen verholfen haben. Obwohl sie zart duften, standen sie dafür nicht im Vordergrund. Aber der flaumige Bezug, den sich die Blume für ihre Blätter ausgesucht hat, fühlt sich an wie feine Seide. Der Flor zeigt sich von Mai bis August. In dieser Zeit findet sich die Pflanze oft als Bestandteil von sommerlichen Blumensträußen wieder. Ganz zu Recht!

Wuchs

Aufrecht, rhizombildend.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Quirlblättrige Seidenpflanze sind mittelgrün, lanzettlich.

Blüte

Die weißen Blüten der Quirlblättrigen Seidenpflanze erscheinen in Dolden von Juni bis September.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Quirlblättrige Seidenpflanze weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Bienenweide, Naturgarten, Staudenbeet

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren