Japanischer Storaxbaum 'Snowcone'®

Styrax japonicus 'Snowcone'®

Japanischer Storaxbaum 'Snowcone'®

  • frosthart
  • duftend
  • zierende Früchte
  • langsam wachsend

Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
4 - 6 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
4 - 6,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Japanische Storaxbaum 'Snowcone'® (Styrax japonicus) blüht von Juni bis Juli mit cremeweißen, angenehm duftenden glockenförmigen Blüten. Seine Blätter besitzen eine schöne dunkelgrüne Farbe. Dekorative cremeweiße, ovale Früchte schmücken Styrax japonicus 'Snowcone'® ab August. Dieses breit, verzweigt wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 6,5 m und eine Breite von ca. 6 m. Der Japanische Storaxbaum 'Snowcone'® ist gut frostverträglich.

Blüte

Der Japanische Storaxbaum 'Snowcone'® bildet cremeweiße, angenehm duftende Blüten von Juni bis Juli. Die Blüten sind glockenförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Trauben.

Frucht

Dekorative cremeweiße Früchte ab August
Die Früchte haben eine ovale Form.

Laub

Der Japanische Storaxbaum 'Snowcone'® ist sommergrün.
Seine eiförmigen und ganzrandigen Blätter sind dunkelgrün.

Rinde

Die rot-braune Rinde ist glatt.

Wuchs

Styrax japonicus 'Snowcone'® wächst breit, verzweigt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6,5 m und wird bis zu 4 - 6 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. Habitus: Großstrauch
Der Japanische Storaxbaum 'Snowcone'® ist ein Herzwurzler.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Der Japanische Storaxbaum 'Snowcone'® weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
Markenschutz

Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden (außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze). Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflanzzeit

Containergehölze können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren